Sigl Gerhard
Meine fotografischen Lieblingsthemen sind breit gestreut.
Mit meiner speziellen Infrarot-Kamera kann man die Natur in anderen Farben wiedergeben. Bei dieser Technik, die ursprünglich fürs Militär entwickelt wurde, wird kein Licht bis 700nm aufgenommen. Es wird also nur infrarotes Licht dargestellt. Dabei spielt der Wood-Effekt die Hauptrolle. Je mehr Chlorophyll das Blattgrün enthält, desto heller wird das Bild. Der blaue Himmel der kein IR-Licht besitz wird also dunkel dargestellt.
In den Wintermonaten verbringe ich mehr Zeit mit Wassertropfen-Fotografie. Dafür hab ich mir eine TaT–Anlage gebaut. Mit Verschlusszeiten von 1/20000 Sek. werden Momente festzuhalten, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben.
Reisefotografie, eine Verbindung aus Hobby und Urlaub. Wer macht denn nicht gerne Urlaub! Reisen in fremde Länder und dann noch dieses fotografisch festzuhalten, ein Traum.
Startrails sind Aufnahmen, bei denen auch die Zeit mit aufs Foto kommt. Durch die Drehung der Erde um die eigene Achse, erscheint es uns als würden die Sterne wandern. Durch viele zusammengefügte Aufnahmen über einen langen Zeitraum fotografiert, wird aus einem Stern eine lange Leuchtspur.
Jeder versucht ein perfektes Bild zu machen. Warum nicht mal anders. Mir gefällt es auch ein Bild wie eine alte Fotografie aussehen zu lassen. Alte Autos sind hierfür wie geschaffen.